|
Coaching - der effektivste Weg zum Lernerfolg
Wollen Sie Ihre Ziele in kürzester Zeit erreichen? |
Die Seminare von WissenAktiv bieten Ihnen vielfältige und bewährte Informationen, die Sie Ihren Zielen näherbringen. Die umfassende Betreuung unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Vielleicht möchten Sie Ihre Ziele noch schneller erreichen.
- Sind Sie in einer besonderen Situation?
|
- Stehen Sie unter Prüfungsdruck, müssen diese eine Prüfung bestehen?
|
- Geht Ihre Diplomarbeit nicht so recht voaran? Ihr Betreuer kann Ihnen nicht so weiterhelfen, wie Sie es brauchen? Die Abgabe ist bedroht?
|
- Oder wollen Sie vielleicht einfach nur schneller, besser und gleichsam "garantiert" Ihre Studidenleistungen erbringen? Und Ihre Lernwege optimieren?
|
Dann ist Coaching das Richtige für Sie. Ziel ist es, Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Sie bekommen genau so viel Unterstützung wie Sie es brauchen, aber nicht mehr.
Zusätzlich zum persönlichen Coaching werden Sie per E-Mail und telefonisch betreut.
Wie läuft Coaching allgemein ab? |
Sie besprechen mit Ihrem Coach, warum und für was Sie Unterstützung brauchen. Für das erste Treffen erhalten Sie schon Fragen, die während des Coachings bearbeitet werden. Im Verlaufe dieses Termins wird das weitere Vorgehen abgesprochen. |
Es folgen in Absprache weitere Coachings. |
Ziel ist es stets, die Anzahl der Coachings möglichst gering zu halten. Als Faustregel kann gelten, daß
- allgemeine Lern- und Prüfungscoachings etwa 3 bis 4 Termine erfordern
- examensbegleitende Coachings über die letzten 12 bis 18 Monate etwa 6 bis 10 Termine umfassen
- Schreibcoachings nur 1 bis 2 persönliche Termine umfassen
- Schnell-Lese-Coachings je nach gewünschter Technik und Zielsetzung zwischen 2 und 10 Stunden beanspruchen.
Eine Coaching-Sitzung dauert meist eine Zeitstunde und ist selten länger als anderthalb Stunden. |
|
Was passiert in einer Coaching-Stunde? |
Es werden vorher besprochene Aufgaben durchgesprochen und analysiert, welche Veränderungen Sie im Lernverhalten erlebt haben, wie Sie besser Ihre Arbeit schreiben oder Ihr Lese-Verhalten optimieren können. |
Die Inhalte unterliegen einer genauen Absprache, die zwischen den Coachings jeweils telefonisch oder per E-Mail verfeinert wird. So wird Ihre Zeit maximal genutzt. |
Der Schwerpunkt der Stunde liegt auf der Entwicklung von Lösungsansätzen und Strategien für Ihre persönliche Fragestellung. Hier profitieren Sie von professioneller Beschäftigung mit allen Fragen rund ums Lernen seit 1976. Zapfen Sie diesen Erfahrungsschatz an! |
|
Was kostet mich ein Coaching? |
Das Honorar berechnet sich nach Zeit und ist sofort bar fällig. Die erste Stunde wird voll berechnet, danach viertelstündlich. |
Studierende und Auszubildende zahlen € 30,- (inklusive MwSt.), Berufstätige € 50 (exklusive MwSt.). |
Die Coachings finden im Stadtzentrum Münchens statt oder in München-Fürstenried West. In diesen Fällen wird keine Anfahrt berechnet. Ansonsten fallen Fahrtkosten nach Absprache an. |
|
|